Allgemein
Vor drei Jahren waren wir bereits mit einem kleinen gecharterten Segelboot in den Ålands gewesen und hatten uns in die Inselgruppe verliebt. Die Ålands ist ein Archipel von gut 6.000 benannten Inseln und ca. 20.000 unbenannten Inseln. Sie liegen zwischen Schweden und Finnland, gehören zu Finnland, es wird aber überwiegend Schwedisch gesprochen und die Region… Artikel ansehen
Bislang hatten wir schon tolle Tage mit vielen Highlights gehabt, aber die landschaftlichen Höhepunkte kommen mit Finnland, den Ålands und sicherlich auch mit Schweden. Dass die Ålands einen ganz besonderen Reiz haben, konnten wir schon vor drei Jahren genießen, als wir dort unseren Segelurlaub für 3 Wochen verbracht hatten. Aber die finnischen Schären, soweit wir… Artikel ansehen
Am Abend bevor wir nach Finnland übersetzen wollten, hatten wir noch einen schönen und entspannten Abend an Bord verbracht und einen stimmungsvollen Sonnenuntergang am Strand erlebt. Die Abendstimmung ist immer wieder ganz besonders Am Folgetag sah die Wettervorhersage nicht ganz so rosig aus. Bewölkt, zeitweise Schauer und eventuell Gewitter. Das Regenradar hatte jedoch angezeigt, dass… Artikel ansehen
Wenn man als Westeuropäer von den drei baltischen Staaten hört, dann kann man denken, dass diese Länder aufgrund der Historie sehr viel gemeinsam haben. Zum einen ist es in gewissen Teilen richtig. Alle drei gehörten zur Sowjetunion und in allen drei war Deutsch in vielen Teilen bis ins 19. Jahrhundert Amtssprache. Aber es gibt auch… Artikel ansehen
Wir hatten eine superschöne Zeit in Riga und ich bin mir sicher, dass wir noch einmal wiederkommen werden. In Riga hatten wir ja noch den Öl- und Filterwechsel, der von einem professionellen Mechaniker durchgeführt wurde. Da wollen wir hoffen, dass der Motor diese Kur entsprechend positiv aufnimmt und uns auch weiterhin treue Dienste leistet. Die… Artikel ansehen
Wenn ich zurück denke an die Zeit vor der Wiedervereinigung und auch danach und wenn man zu der Zeit von Riga hörte, dann war es für mich immer verbunden mit Themen wie der Sowjetunion, kalter Krieg, Spionagegeschichten, etc. und es gab ein Gebäude, dass in diesem Zusammenhang immer mal wieder zu sehen war. Das war… Artikel ansehen
Rigaer Meerbusen – der Begriff hört sich etwas anzüglich an. Man hätte ja auch Rigaer Bucht schreiben können, wie es im englischen „Bay of Riga“ verwendet wird? Aber in der Seekarte stehen drei Bezeichnungen „Rigas Juras Licis“, „Bay of Riga“ und halt „Rigaer Meerbusen“, also muss es auch richtig sein. Wie berichtet, waren wir die… Artikel ansehen
Litauen hatten wir noch gar nicht richtig kennengelernt, da waren wir schon auf den Weg nach Lettland. Das erste, was uns auffiel, als wir den Grenzbereich passiert hatten, war die Einsamkeit. Es gab so gut wie keine Schiffe, die wie sahen, außer drei Segler, die mit uns Klaipeda verlassen hatten und in die gleiche Richtung… Artikel ansehen
Wir müssen gestehen, dass uns Klaipeda oder Memel, wie die Stadt früher hieß, zunächst nicht besonders gefallen hat. Das mag daran liegen, dass wir am Ankunftstag, als wir nachmittags die erste Runde durch die Stadt drehten, eher noch mit unserer Müdigkeit und Schlappheit zu tun hatten. Darüber hinaus hatten wir den „eigentlichen“ Stadtkern vermisst. D.h…. Artikel ansehen
Als wir die Tour planten, hatten wir immer gesagt, dass wir kein festes Ziel haben, sondern der Wind und das Wetter die Tour weitgehend bestimmen werden. Aber eigentlich hatten wir schon ein Ziel, die Baltischen Staaten. Bis nach Danzig hatten wir es geschafft, nur das Wetter hatte uns in der Danziger Bucht etwas festgehalten. Als… Artikel ansehen