Nach 117 Tage bin ich wieder in Lemmer angekommen. Wenn jemand fragt, ob Wehmut aufkommt, kann ich nur sagen: „Natürlich, was denkst du denn?“. Renate und ich hatten zusammen mit dem Boot eine super schöne Zeit, die wir nicht missen möchten. Ich bin mir nicht sicher, ob es genauso gekommen ist, wie wir es uns… Artikel ansehen
Es kommt schon etwas Wehmut auf. Vor einer guten Stunde habe ich die Schleuse Robbengat in Lauwersoog passiert und liegen nun nicht mehr im Salzwasser, sondern im Lauwersmeer, einem eingedeichten ehemaligen Meeresarm in Holland. Die Reise ist zwar noch nicht ganz zu Ende, aber es sind nur noch ein paar Tage, bis ich in Lemmer… Artikel ansehen
Dies ist die Woche, wo ich seit Rendsburg immer früh aufstehe. Ich bekomme jeden Sonnenaufgang mit, muss immer wieder aber feststellen, dass ich nicht der erste und einzige bin, der sich mit dem Schiff schon so früh auf den Weg macht. Wie im letzten Blog berichtet, war es die richtige Entscheidung einen Tag in Rendsburg… Artikel ansehen
Heute am Dienstag sitze ich morgens im Salon. Draußen regnet es immer wieder, der Wind heult in der Saling. Das Radio hat schwere Sturmböen angekündigt. Da bin ich froh hier im warmen und trocknen zu sitzen. Gestern hatte ich schweren Herzens Renate in Kiel am Bahnhof verabschiedet. Sie wollte noch für ein paar Tage zu… Artikel ansehen
Wo bleibt denn nur der Spätsommer? Wir vermissen die lauen Tage mit Sonnenschein, wenig Wind und angenehmen Temperaturen. Stattdessen ist das Ölzeug im Dauereinsatz, wo wir es die letzten 3 Monate davor so gut wie nicht gebraucht hatten. Die letzten Tage hatten wir entweder Dauerregen oder viele Schauer verbunden mit viel Wind und der kommt,… Artikel ansehen
Bornholm hatte uns noch festgehalten. Hauptverantwortlich dafür war der Wind. Ich hatte es nicht erwartet, aber Windy und Co. hatten recht. Erst ab Samstag sollte sich für uns ein Windfenster von zwei Tagen öffnen. Dann konnten wir uns auf den Weg machen. Bis dahin hatten wir noch ein paar Tage, die wir sinnvoll nutzen wollten…. Artikel ansehen
Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Jetzt haben wir schon drei Monate auf My Dream verbracht und es gefällt uns immer noch sehr gut! Was uns aber zurzeit nicht so gut gefällt, ist das Wetter. Seit mehreren Tagen sitzen wir nun auf Bornholm fest. Wir haben überwiegend westliche Winde, meist 5-6 Bf und dazu gibt es… Artikel ansehen
Wenn man den schwedischen Schärengarten Richtung Süden verlässt, muss man sich überlegen, ob man Öland an der Steuerbord- oder Backbordseite lässt. Die meisten Segler entscheiden sich den Kalmarsund, sprich die Meerenge zwischen Öland und dem Festland zu nehmen und somit Öland auf der Backbordseite zu lassen. Was die anderen tun, machen wir auch, ist sicherlich… Artikel ansehen
Mit der etwas provokanten Überschrift möchte ich zugegebenen Maßen etwas übertrieben ausdrücken, dass man in den Schären sehr viel Zeit hat. Es sei denn man hat ein Motorboot und jagt mit lautem Getöse und hoher Geschwindigkeit durch die Inselwelt. Das Segeln in den Schären erfordert viel Aufmerksamkeit, aber dadurch, dass man deutlich langsamer unterwegs ist… Artikel ansehen
So langsam merken wir, dass das Wetter sich ändert. Die Temperaturen gehen langsam runter und es nicht mehr so beständig, wie in den vorherigen Wochen. Wir wären gerne noch ein, zwei Tage in den Ålands geblieben, aber die Wetter-Apps empfahlen uns kurzfristig nach Schweden zu übersetzen, weil in den nachfolgenden Tagen der Wind mehr würde… Artikel ansehen